Während in Haiti Millionen Menschen Opfer des merkelgemachten Erdbebens geworden sind und alle Welt in den nächsten zwei Wochen darüber Tränen vergiesst, gibt es auch Grund zur Freude. Die Europäische Union, Kunstprodukt von Bürokraten und Politikern, die nach Brüssel abgeschoben wurden, damit sie daheim keinen Schaden anrichten, haben uns wieder einmal ihren hohen Wert bewiesen und warum sie da sind, wo wir sie nicht sehen müssen.
Geld ausgeben macht glücklich, fremdes Geld ausgeben, macht noch glücklicher. Fremdes Geld Fremden geben und so zu tun, als wäre es aus der eigenen Tasche, das ist fast der Gipfel der Glückseligkeit. Leider wächst das Geld, das Deutschland als größter Netto-Zahler in den Haufen Bürokraten pumpt, um einen neuen europäischen Krieg zu vermeiden, nicht so schnell nach, wie es an Terrorregimes und die Türkei ausgegeben wird. Was tut also der kluge Mann? Er fordert die Einführung eigener EU-Steuern.
Das war bisher nur den mehr oder minder gewählten Regierungen der Nationalstaaten vorbehalten, für die vage Hoffnung der Bürger, im Gegenzug für die Steuern geschützt zu werden, vor Kriminalität zum Beispiel. Oder Angriffe auf die Souveränität des Staates. Mit Letzterer ist es allerdings vorbei, da unsere Parlamentarier die Entmachtung ihrer Wähler wissenden Hirnes und sehenden Auges weiter vorantreiben – 70 Prozent aller Verordnungen und Gesetze, die unser Leben bestimmen, werden in Brüssel beschlossen, warum unsere Bundestagsabgeordneten immer noch 100 Prozent Diäten bekommen, das ist mir schleierhaft, wo ihr Anteil an unserem Mißvergnügen doch nur noch 30 Prozent beträgt.
Angeregt wurde eine Abgabe auf CO2, künftig wird der Einwohner der Europäischen Union ein CO2- Meßgerät mit sich zu führen haben, das den Ausstoss von CO2 beim Atmen misst, eine Auswertung der Meßwerte soll mit dem Besuch des Schornsteinfegers erfolgen oder beim Ablesen des Wasser- und Stromverbrauchs, Manipulationen an den Meßinstrumenten, die jeder auf eigene Kosten anzuschaffen hat, Familien von HARTZ-IV-Empfängern wird die Kommune das Gerät bezahlen, nicht aber die CO2-Steuer über eine festgelegte Grenze hinaus, Arbeitslose sollten sich befleissigen, weniger CO2 auszustossen, als beispielsweise Arbeitende im Maschinenbau, werden mit strengen Strafen geahndet, nicht unter 1 Sozialstunde. Jetzt hat es jeder selbst in der Hand, inwieweit er den Aufbau der herrlichen Europäischen Union weiter fördert, zusätzlich zu den Steuern, die der Deutsche Staat erhebt und über Brüssel an Rumänien, zum Beispiel, weiterleitet oder Polen.
Unterstützung erhält dieser Vorschlag von der SPD, Sigmar Gabriel strebt eine atmende Partei an, wie auch sonst sollte das Geld für das, was in Brüssel in Saus und Braus lebt, auch weiter beschafft werden. Und das ist es ja, was uns so stolz auf ihn macht.
Allen soll es schlechter gehen
Neueste Kommentare