Glückliches Haiti

ehe der weiße Mann kam, um Dr. Quinn das Leben zu retten, die doch wichtiger Bestandteil des vom (Insel)führer verordneten Eintopfessens werden sollte. Gemein!

2 Antworten to “Glückliches Haiti”


  1. 1 Prosemit 23. Januar 2010 um 18:31

    Das glückliche Haiti wird und noch lange begleiten.

  2. 2 wolaufensie 23. Januar 2010 um 21:41

    …tja, eine gute Taka Tukaland-Formel ist immer wieder zu gebrauchen. …bin mir sicher, dass einem bald folgendes auf die Ohren schlägt.

    “Haiti ist für mich zweite Heimat. Ich mache seit 20 Jahren Haitipolitik. Das ist viele Jahre! Und ich liebe die Menschen in Haiti, und ich liebe die Konflikte in Haiti. Es gibt immer wieder Probleme, immer wieder Konflikte. Mir gefällt in Haiti Sonne, Mond und Sterne, mir gefällt Wasser, Wind, mir gefallen die Meze, mir gefallen Kichererbsenpüree, mir gefallen Börek – Ich kann gute Börek machen! – Damballah Babalawo ist mein Freund und Haiti ist meine Freundin und jetzt kämpfe ich mit den Freunden von Damballah Babalawo, dass dieses Haiti ein demokratisches Haiti ist.”

    Denn Haiti als nachhaltiges grösstes Loserland dürfte langsam kein Geheimtip mehr sein für allzeit hilfsbereite Diskriminierungs-Toscana-Gouvernanten von den Gender-Parteien. Wäre sicher noch eine Menge Wahl-Potential für die SPD drin, wenn die hier alle erstmal wählen dürfen.


Comments are currently closed.



Neueste Kommentare

Penny & Lane bei Endlich wieder Kriech
vitzli bei Endlich wieder Kriech
Tante Lisa bei Nach der Prüfung
Onkel Peter bei Hungersteine – Klimawand…
hildesvin bei Germania
Waffenstudent bei Germania
Tante Lisa bei Seemannsgarn
Tante Lisa bei Seemannsgarn
Waffenstudent bei Wann verlernen die Idioten das…
Tante Lisa bei Seemannsgarn

Blog Stats

  • 2.296.906 hits

Archiv


%d Bloggern gefällt das: