So die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland jüngst während einer ihrer häufigen Gelegenheiten, in Mikrophone zu sprechen. Gestartet mit „Sozial ist, was Arbeit schafft“, das mangels Erfolgen in „Sozial ist, was Bildung schafft“ uminterpretiert wurde, setzt diese neue Losung, tägliche hohe Wettbewerbsziele für die weitere Politik der Nationalen Front.
Deutschland, erklärte Angela Merkel, habe einen Ruf als Hehler zu verlieren und niemand müsse sich einbilden, er könne sein Erspartes oder angesammeltes Vermögen vor ihrem Zugriff retten. Im Gegenteil. Schliesslich gehöre jede Frau, jeder Mann und jedes Kind dem Staat und Letzteres habe freudig sein Sparschwein zu opfern, wenn es zum Beispiel darum gehe, Koranschülern in Afghanistan ein auskömmliches Leben zu ermöglichen. Niemand habe daher das Recht, sein Einkommen ins Ausland zu schaffen, bevor es nicht die Bundesregierung restlos ausgegeben habe.
Und da kann man ihr nur zustimmen. Beunruhigen muss aber die wachsende Zahl nicht nur von türkischen Obst- und Gemüsehändlern, die Deutschland fliehen, sondern auch die Abwanderung deutscher Facharbeiter oder anderer Hochqualifizierter, deren Lohn-, Öko-, Tabak- oder Mehrwertsteuer nun völlig dem deutschen Fiskus verloren gehen . Ein Zustand, der nicht mehr lange anhalten wird, an zahlreiche Staaten, die mit besseren Löhnen potentielle Lohnsteuerhinterzieher zur Abwanderung lockten, wären deshalb Auslieferungsersuchen gestellt. Was die Taliban und wir nur begrüssen können.
Von Problemen loskommen
Mmmh, Kewil ist seit gestern spurlos verschwunden… (?).
Es gibt Unfälle, Krankheiten oder Computer geben den Geist auf. Oder man hat einfach keine Lust mehr.
Die Lust kann einem in diesem Lande wirklich vergehen, in dem IM Erika zu nichts wirklich eine Meinung kommuniziert, außer wenn es darum geht, dem Bürger das Klimamärchen zu erzählen oder den Staat zum willigen Komplizen dubioser Datendiebe zu machen.
War es nicht äußert Autobahn die privaten E-Mails der Klimakasper zu veröffentlichen? Diese schändlichen Datendiebe. Nun ja, die Wahrheit ist eben nicht so rentabel. Nur Bargeld lacht.
Ich rege mich selten auf, eigentlich nie… aber über den „Ankauf“ – welch eine verlogene Phrase! – der „Steuerhinterzieher CD“ rege ich mich auf.
Was für ein moralisch verkommenes System! Meine Meinung über unser aller geliebte Kanzlerin, IM Erika Sie Gewendete, von der man munkelt, dass ihr erster Mann die Dissertation geschrieben hat, ist bekannt. Und unser Süperinnenminister ist auch nicht der Mann, der über Recht und Unrecht zu urteilen in der Lage ist. Ein Staat, der mit Kriminellen gemeinsame Sache macht, ist kriminell.
Und alles im Namen der Menschen, die nicht in der Lage sind, ihr Einkommen vor der Kaufwut der Politkaste zu retten. Wegen der sozialen Vermögensverschleuderungsgerechtigkei.
Ich gehöre ja nun nicht gerade zum Geldadel der Republik. Als Animateur auf Grönland bei den Eskimos ist einfach kein Vermögen anzuhäufen. Aber dennoch würde mich interessieren, ob es außer Schweiz und Liechtenstein nicht Staaten oder Eilande gibt, welche den spärlichen Euros eines darbenden deutschen Steuerzahler Asyl gewähren?
wilhelm
das macht mir auch langsam sorgen.
hannes v.K.
es geht doch nicht ums asyl gewähren. es geht doch darum, welches land das bankgeheimnis wirklich wahrt, in dem falle , dass steuerbehörden anfragen : 50% abgedrückt ist nicht genug. wir wollen die früchte der anderen 50% auch noch. muß man mal überlegen, welche länder das sein könnten, nich ?
Hannes –
ich glaube, die USA gewaehrt Deutschen Asyl –
insbesondere, wenn sie viel, sehr viel Geld mitbringen
😉
Die steueralimentierte SPD-Vordenkerin Andrea Nahles will auch durchgreifen, der Gerechtigkeit wegen:
„SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles weist in der Debatte um den möglichen Kauf von Steuersünder-Daten moralische Bedenken zurück. «Wir haben bei organisierter Kriminalität immer wieder auf durchaus zweifelhafte Quellen zurückgegriffen, weil es eine Abwägung gab: Was ist wichtiger, wo wird das Recht mehr verletzt», sagte Nahles am Dienstag im ARD-«Morgenmagazin». Auch in diesem Fall gebe es eine Abwägung. Die Interessen des Staates gingen jedoch vor, weil «grundsätzliche Gerechtigkeitsfragen» berührt seien.“
http://www.ad-hoc-news.de/andrea-nahles-sieht-im-steuerdaten-streit-interessen-des–/de/Politik/20912789
@Prosemit
Hier noch was vom lebensfrohen Farmer und Präsidenten:
„Präsidiale Sex-Affäre in Südafrika
Jacob Zumas geheimes Baby
Verquickung zwischen Sport und Politik: Südafrikas Staatschef Zuma hat angeblich mit der Tochter des Chefs des WM-Organisationskomitees sein 20. Kind gekriegt. “
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/jacob-zumas-geheimes-baby/
PS: Darf ich jetzt übrigens auch gestohlene Waren erstehen? Der Gerechtigkeit wegen? Ein Flachbildfernseher oder ein schönes MacBook wäre schon was,kann ich mir zur Zeit nur gerade nicht leisten. Doch mein Nachbar hat schließlich auch diese tollen Sachen. Schluss mit dieser Ungerechtigkeit!
Auf jeden Fall, wenn Deine Interessen vor denen des Bestohlenen gehen. Immer.
@Prosemit
Hier noch was vom lebensfrohen Farmer und Präsidenten:
“Präsidiale Sex-Affäre in Südafrika
Jacob Zumas geheimes Baby
Verquickung zwischen Sport und Politik: Südafrikas Staatschef Zuma hat angeblich mit der Tochter des Chefs des WM-Organisationskomitees sein 20. Kind gekriegt. ”
Oh Danke! Ich bin ein Fan von Jacob Zuma. In meiner Kindheit war ich selber noch in den Kraals – noch heute wundert mich, wie die Zulu glauben, einen Staat führen zu können. Im Ernst, ich bin ganz fassunglos, dass ein Mann wie Zuma überhaupt Präsident werden konnte – aber das ist das One Man One Vote Prinzip. In Deutschland sieht man ja auch schon Ergebnisse des Prinzips, dass jede STimme gleich ist. Wenn dann die Idioten überhand nehmen…
Opps sorry – falsche Email eingetippt. Kommentar wartet auf Freischaltung…
Natürlich gehen meine Interessen vor. Genauso wie es der Armee des betreuungsindustriellenen Komplexes vornehmlich auch nur um ihren „Arbeits“platz geht und nicht um „soziale Gerechtigkeit“.
Zitat des Tages bei ef-online passt da gut:
„Die Rettungsinseln des am volkswirtschaftlichen Bedarf vorbei ausgebildeten Intellektuellen sind die Politik und die Bürokratie.“
Roland Baader
@fakten-fiktionen
Wollen wir hoffen, dass Onkel Kewil nichts zugestoßen ist.
Vor einer Weile ist auch dieser gute Blog ohne Vorankündigung verschwunden: http://deutschlandpolitik.wordpress.com/
Dort steht zwar :“The authors have deleted this blog.“, aber aus irgendeinem Grund kann ich daran nicht recht glauben.
Uhhh….
Neuseeland kann die Klimadaten nicht mehr verifizieren. Sie wurden alle in der Vergangenheit aus unbekanntem Grund und zu unbekannten Zeiten manipuliert. Die tatsächlich gemessenen Daten sind alle verschwunden.
http://www.scoop.co.nz/stories/SC1002/S00004.htm
Manch einen läßt die staatlich organisierte Kriminalität bereits zum Transvestiten/a> werden.
@Prosemit
„aber über den “Ankauf” – welch eine verlogene Phrase! – der “Steuerhinterzieher CD” rege ich mich auf“
Mich regt es nicht nur auf, es deprimiert mich zutiefst. Ja, es verursacht mir körperliche Übelkeit.
„Ein Staat, der mit Kriminellen gemeinsame Sache macht, ist kriminell.“
Hundertprozentige Zustimmung. Aber irgendwo war eine Abstimmung, und da waren 62 % meiner nicht geliebten Landsleute der Meinung, daß Steuerhinterzieher stark bestraft werden müßten. Also die, die, die ihre Lebensarbeitsergebnisse vor kriminellem Zugriff retten, und nicht die, die ihnen kriminellerweise das Geld klauen und verbraten. Es ist eine Erosion der Freiheit zu beobachten….Deutsche wollten sich noch nie um eigene Belange kümmern.
Und der SPIEGEL schreibt, „daß der Staat das Recht hätte zu dieser Amoralität und das zwischen ihm und dem zur Rechtstreue verpflichteten Bürger ein Unterschied bestehe.“
Nein, mir bricht nicht der „kalte Schweiß“ aus und Angst kenne ich nicht. Ich habe rechtzeitig Vorsorge getroffen. Aber, das mich deutsche Regierungen immer weiter von meinem Land entfernen, mich innerlich entfremden, das gebe ich gerne zu.
Eine Selbstverteidigungstruppe, die uns von diesen Raubrittern befreit hätte meine volle Unterstützung.
Und käme mir der Datendieb in die Quere müßte es sich hüten um nicht zufällig zu verunfallen….
Ich war auch sehr sauer:
Mit dem Teufel zu Tisch
Man sollte Sozialalimentierungen ebenso abschaffen wie die Steuerpflicht. Das mindert den Mißbrauch / die Steuerflucht und somit die Anzahl von Straftaten.
Der überreglementierte Staat macht sich den anständigen Bürger zum Feind und den Schmarotzer zum Komplizen.
nicht nur der blog.
auch die seite unterm schleier ist verschwunden. weiß da jemand was ?
nwr: der mißbrauch setzt erst ab über 25% abzocke (signifikant) ein.
netzwerkrecherche 2. Februar 2010 um 22:50
Der überreglementierte Staat macht sich den anständigen Bürger zum Feind und den Schmarotzer zum Komplizen.
treffend.
@ostseestadion
Ich weiß nicht, ob man das quantitativ festmachen kann. Früher stöhnten die Bauern über den Zehnten, heute geben wir – ohne das Schwert zu zücken – den Halben bis den Dritten. Manchmal gaben junge Männer gar ihr Leben kostenlos und freiwillig zum Schutz des Staates oder tauschten ihr Gold gegen staatliches Eisen.
Die Scheidegrenze liegt wohl eher dort, wo der Staat aus Sicht des Bürgers anfängt, das von ihm Geopferte / Eingezogene nicht mehr zum Wohle vor allem seiner fleißigen Landeskinder bzw. zur Verbesserung des funktionierenden, bürgerlichen Gemeinwesens einzusetzen, sondern zu verprassen und zu verschwenden und sinnfrei das Schmarotzertum zu alimentieren.
Ich finde leider das lateinische Zitat jetzt nicht – es lautet sinngemäss :
Wer den Staat finanziert, soll auch den Nutzen haben.
Genau das ist völlig pervertiert worden. Den Nutzen haben die, die den Staat plündern und der, der den Staat finanziert, ist der immer wieder zu verfolgende Kriminelle/Steuerbetrüger/Ausbeuter/Gierige/.
Gefunden 😉
Qui sentit onus, sentire debet commodum.
„Wer die Last trägt, soll auch den Nutzen haben“
Bonifatius VIII, Liber Sextus Decretalium, Regulae iuris 55