London, 26. August. „Press Assoziation“ berichtet, daß ein Abkommen über gegenseitigen Beistand zwischen Großbritannien und Polen am Freitagabend im Foreign Office von Außenminister Lord Halifax und dem polnischen Botschafter in London, Raczynski, unterzeichnet worden sei. Das Abkommen bestehe aus acht Artikeln, in denen die Umstände festgelegt seien, unter denen die Vertragspartner sich gegenseitige Hilfe leisten wollten. In einer amtlichen Erklärung des Foreign Office über diese dritte Blankovollmacht der Briten an die Polen innerhalb kurzer Zeit heißt es, es sei für beide Regierungen ein Grund zu lebhaftester Genugtuung, daß die Verhandlungen für das vorliegende Abkommen, „so schnell und zufriedenstellend“ abgeschlossen seien.
Rundfunkansprache Daladiers. Paris, 26. August. Der französische Ministerpräsident Daladier richtete Freitagabend über alle französischen Sender eine zwölfminütige Ansprache an das französische Volk. In seinem Appell versuchte Daladier das französische Volk davon zu überzeugen, daß er alle seine Anstrengungen darauf gerichtet habe, den Krieg zu verhindern. Er gab seiner Überzeugung Ausdruck, daß sich alle Probleme in freien Verhandlungen lösen ließen. Er behauptete weiter, daß man vor der „Frage der Freiheit und des Lebens Polens“ (!) stehe und daß Frankreich gegenüber anderen Völkern Verpflichtungen eingegangen sei. Er unterstrich dann sehr nachdrücklich daß Frankreich gemeinsam mit England alles getan habe, um die Moskauer Besprechungen zu einem Erfolg zu führen, beklagte sich über den Kurswechsel der Moskauer Politik und schloß pathetisch mit einem Appell an den Mut und die Willenskraft der Franzosen.
Überstürzte Angriffsvorbereitungen Polens. Warschau, 26. August. Ganz Polen befindet sich im Zustande der Kriegsvorbereitung. Die Stärke der mobilsierten Truppen wird auf 1.5 Millionen Mann geschätzt. Im ganzen polnischen Staatsgebiet sind bis jetzt so gut wie alle Wagen, Pferde und Autos requiriert. Ununterbrochen gehen Truppentransporte an die Polnisch – Danziger Grenze. ….
Zehntägige Postsperre für Teile der Wehrmacht. Berlin, 26. August. Von heute ab (26. August 1939) tritt eine Postsperre für die außerhalb des Standortes befindlichen Teile des Heeres und der Luftwaffe von etwa zehntägiger Dauer ein. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, von Postsendungen aller Art zur Entlastung der Post während dieser Postsperre Abstand zu nehmen. Die Freigabe des Postverkehrs wird zeitgerecht durch die Presse veröffentlicht werden. Einschränkung des Luftverkehrs. Berlin 26. August. Durch Verordnung des Reichsministers der Luftfahrt und Oberbefehlshabers der Luftwaffe ist der gesamte Luftverkehr mit inländischen und ausländischen Luftfahrzeugen über deutschem Hoheitsgebiet mit sofortiger Wirkung verboten. … DAS KLEINE BLATT 27. August 1939.
Bild: „Die unanständige Hast, mit der der polnische Geier auf den wehrlosen Leichnam seiner Beute niederstieß, bildet ein schmachvolles Blatt in der polnischen Geschichte und wenn Herr Hitler plötzlich den Korridor in Besitz nehmen würde, könnte ich fast Sieg Heil rufen. King Hall 7.X.38 Kladderadatsch .
Darmstadt Sommer 1939
Neueste Kommentare