Rauchen ist ungesund. Es ist Vieles ungesund aber Raucher haben geringere Sympathiewerte, als zum Beispiel Keksesser. Kekse essen ist auch ungesund. Es soll den Zähnen schaden und zu Übergewicht führen, aber eine Steuer auf Kekse war noch nie im Gespräch. Obwohl so ein Vorschlag, die Steuer auf Kekse zu erhöhen, gegen den Klimawandel, wie die Regierung sagen würde, das wäre mal was anderes. Oder auf Fahrräder. Viele Radfahrer fahren wie die Vollidioten, mißachten die einfachsten Verkehrsregeln und Höflichkeiten im Straßenverkehr, da sollte man doch die Räder mindestens mit Aufklebern versehen, die die Käufer warnen. „Achtung! Radfahren kann Menschenleben kosten!“ Besonders unbeleuchtet, in der Dunkelheit. Nicht umsonst wurde der Fahrradhelm den Menschen ans Herz gelegt, während Raucher und Nichtraucher noch ohne Atemschutzmasken einhergehen dürfen. Der Blogwart kann sich übrigens noch genau an die letzte Tabaksteuererhöhung erinnern, die begründet wurde, daß die Regierung das Geld für den Kampf gegen den Terror braucht. „Rauchen für den Frieden.“ „Rasen für die Rente.“ (Ökosteuer.) Seither hat die Zahl der Moscheen in Deutschland erheblich zugenommen und der Islam ist ein Teil Deutschlands, der woanders herumbombt oder Hälse durchschneidet. Es hat also geholfen. Die Tabaksteuer zu erhöhen. Daß es in Deutschland noch nicht gekracht hat, verdanken die Deutschen nicht der Friedlichkeit des Islam, sondern der Dummheit der libanesischen Technikstudenten, die sich besser für Gender entschieden hätten oder irgendwas mit Medien. Nun soll die feststehende Unfähigkeit der Bundesregierung wieder durch eine neue Tabaksteuererhöhung ausgeglichen werden. Da kann man nur hoffen, daß die Raucher nicht plötzlich weniger rauchen, damit die Milchmädchenrechnung auch aufgeht. Natürlich könnte man auch die Sozialtransfers derer streichen, die gekommen sind, um hier davon zu leben. Aber das wäre unmenschlich.
Das Märchen von der gerechten Steuer
Ich finde es gut, daß es sinnvolle Begründungen für Steuern gibt. So kann man sich gleich besser orientieren.
Rauchen für Frieden, Tanken für Rente, Arbeiten für Migranten und Sekt saufen für die Flotte.
Gut, dass das die Loki nicht mehr erleben muss.
Im Übrigen bin ich für die Einführung einer Halal- und Schächtsteuer.
Die Einnahmen aus der Tabaksteuer sind seit 2001 trotz der aufopferungsvollen Erhöhungsbemühungen der verantwortlichen Regierungen abgesackt, allein 2008 betrug der Rückgang €650 Mio. Da werden in Berlin sicher ein paar Leute ratlos vor ihren Taschenrechnern gesessen haben um rauszukriegen, wo die Milliarden bleiben, mit denen man eigentlich die Welt retten wollte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tabaksteuer_(Deutschland)
ssua Übaschrüvt
„Allet ssum Wohl …„:
Proscht – hicks!
—
Un dit mit die Roochaschteua –
wennse die ahöhn tun, kriejn de Schmugglas meer ssu tun 🙂 –
wihda een Würtschavtsssweich jerettit.
Die einnahmen aus der Tabaksteuer sinken zuverlässig jedes Mal, wenn die Steuer erhöht wird. Das wissen die alle sehr gut, aber für Virtuelle ist eine Erhöhung natürlich gut, man wird dann später behaupten, das sei so nicht planbar gewesen.
Das wurde damals, als die letzte Erhöhung die Gesundheitsreform finanzieren sollte, schon genauso gemacht.
Liest man irgendwo was dazu? Ach, die Zeitungen haben doch alle kein Archiv. Und ein Gedächtnis, das über eine Woche zurückreicht, haben sie sowieso nicht.http://www.politplatschquatsch.com/2010/10/die-fehlenden-millionen-flieen.html
Heißen die nicht Kekseesser ?
Statt Keksesser ?
(Aber vermutlich ist das wie mit den Semmelknödeln, oder Semmelknödel, oder Semmelnknödeln und so…).
ein wahrer patriot fürs deutsche vaterland ist ein raucher..er stellt sich freiwillig nach draussen bei wind und wetter,zahlt alles brav und immer mehr,und schimpft nicht mit dem kasperle-theater..die meinen es doch nur gut mit uns,würden sich doch nie lobbyieren,erpressen lassen o.so..
darauf ne kippe 😉
Die Regierung wird schon ihr blaues Wunder erleben, denn viele werden keine Zigaretten mehr kaufen und die Steuereinnahmen werden ausbleiben.
Und welche Heuchelei zeigen Politiker dabei. Einerseits müssen sie um Raucher kümmern (Rauchen kann tödlich sein). Anderseits je mehr Rauchern rauchen desto mehr Geld geht in die Kasse ein.
Nichtraucher sind an der sicherer Seite. Also Leute! Aufhören zu rauchen!
„Nichtraucher sind an der sicherer Seite“
Un sin wenja grimminell – ssumindist dea Nachwux:
http://www.welt.de/gesundheit/article10954678/Rauchende-Schwangere-haben-kriminellere-Kinder.html
In Anbetracht des Rückgangs der Einnahmen aus der Tabaksteuer sollte in Erwägung gezogen werden die Mitarbeiter des Finanzamtes auf die Schulhöfe zu schicken, wo sie dann an die Kinder Zigaretten verteilen.
Ja, da kommen sie auch mal unters Volk.