„Der Wurzelgraber“. Die stämmige Gestalt mit dem gutmütigen Gesicht des Kärntner Bauern ist ausgerüstet zum Gang in die Stadt. Dort gedenkt er das verschiedene Wurzelwerk und heilsame Kräuter an den Mann zu bringen. Die obenauf angeschnürten Vogelbauer enthalten Waldvögel. Dass er diese verkaufen wird, darum braucht ihm nicht bange zu sein. Sobald sich die kleinen Sänger nur einigermaßen wieder über den Verlust ihrer goldenen Freiheit getröstet haben, kehrt auch ihre alte Sangeslust wieder, und der Städter mag dann wohl darin einen Ersatz dafür erblicken, daß es ihm daselbst versagt ist, dem süßen Gesang der Waldvögel im Freien zu lauschen. Der Mann scheint einen weiten Weg vor sich zu haben, denn die Laterne in seiner Hand deutet darauf hin, daß er erst bei Dunkelheit heimkehren wird.“ Quelle: Österreichs Illustrierte Zeitung 1905
Neueste Kommentare