Antifaschismus in Aktion

Marx sei Dank, möchte man ein Stossgebet zum Himmel schicken, sie können es nicht lassen. Denken zu gehen. Aber was kommt dabei heraus? Dasselbe, als hätten sie es gelassen. Zu Denken.  Denn Reflexhandlungen haben nur selten etwas mit Denken oder gar mit Nachdenken zu tun. Sondern nur mit Reflexen.

„Geh Denken“ unter diesem Motto werden in Dresden Abwehrmassnahmen gegen 8000 Neonazis vorbereitet, die der Meinung sind, die Bombardierung Dresdens war ein Verbrechen. Dagegen stehen die demokratischen Bürger Dresdens, die nicht dieser Meinung sind. Und die vor allem der Meinung Wolfgang Thierses sind, dass Demokratie nicht für alle da ist. Schon gar nicht für den politischen Gegner. Was sich in der faktischen Verhinderung einer genehmigten Demonstration äussern wird, falls ein demokratisch gesinnter Richter nicht kurz zuvor vorm Strassenpöbel, bestehend aus einem breiten Bündnis aus  SPD, Linken und Grünen, einknickt und zur Gefahrenabwehr für Dresden, die Neonazigedenkveranstaltung kurzerhand verbietet. Die CDU und die FDP scheinen sich noch eine Art Restanstand bewahrt zu haben, im Gegensatz zu Köln, wo sich der Oberbürgermeister Schramma an die Spitze des antidemokratischen Aufmarsches stellte und so bewies, dass Köln nicht nur von der Demokratie sondern auch von allen guten Geistern verlassen ist.

Unterdessen wird auf Dresdens Barrikaden emsig trainiert: Für diesen Samstagnachmittag lädt das Antifa-Bündnis «No pasarán» an die Dresdner Augustusbrücke zum «Durchspielen geläufiger Problematiken des Demonstrierens». Ziel sei es, mit Mitteln des zivilen Ungehorsams am 14. Februar «gemeinsam und friedlich den Nazis entgegenzutreten» Man möchte lachen, wäre es nicht so traurig. Für was halten sich diese Bübchen? Für Interbrigadisten im belagerten Madrid, während draussen die Truppen Francos heranmarschieren und im Inneren die Tscheka wütet? Scheint so.

Jedenfalls ist das, was sich da in Dresden vorbereitet, nicht geeignet, der SPD Sorgen zu bereiten. Viel furchtbarer als die zu erwartenden antifaschistischen Verwüstungen, die denen in Köln oder Hamburg nicht nachstehen werden, ist doch , «es wäre nichts schlimmer, als wenn ein Rechtsextremer mit einer Klage gegen das Demonstrationsverbot Recht erhält und das Gesetz kippt», warnte der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen, Harald Baumann-Hasske. Und der muss es ja wissen.

Man bedenke nur, ein Rechtsextremer erhält vor Gericht Recht und das ist der Grösste Anzunehmende Unfall für die Demokratie. Da weiss man gar nicht, wen man für die gefährlicheren Demokratiefeinde halten soll. Leute, die behaupten, Dresden war ein Bombenholocaust oder die SPD.

Dresden, Chronik einer Tragödie


Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  

Neueste Kommentare

Penny & Lane bei Endlich wieder Kriech
vitzli bei Endlich wieder Kriech
Tante Lisa bei Nach der Prüfung
Onkel Peter bei Hungersteine – Klimawand…
hildesvin bei Germania
Waffenstudent bei Germania
Tante Lisa bei Seemannsgarn
Tante Lisa bei Seemannsgarn
Waffenstudent bei Wann verlernen die Idioten das…
Tante Lisa bei Seemannsgarn

Blog Stats

  • 2.311.479 hits

Archiv